YOU & ME
Was Du davon hast.
Wer ich bin.
Wer wir zusammen sind.
Deine Stimme berührt
WAS SOLL DAS
„Wie: Du unterrichtest weder Grammatik, noch Rechtschreibung oder Stil?“ Sie verstand nicht. Wir befanden uns in einem Café und klärten die Frage „Und? Was machst Du so?“
Das alles lernst Du in der Schule oder aus Büchern, antwortete ich. Und fragte zurück: „Hast Du schon einmal ein Buch oder einen Artikel empfohlen, weil die Grammatik derart brillant war?“
Grammatik, Stil oder persönliche Schreibstimme:
Wie siehst Du das?
Test
Was meinst Du:
WAS DU
DAVON HAST
Stell Dir vor:
Wie fühlt es sich an, privat wie auch beruflich zu schreiben, ohne die üblichen Blockaden, es fliesst frei aus der Feder und Dir gehen die Ideen nie aus?
Wie geht es Dir, wenn Deine Texte plötzlich gerne gelesen werden, sie bewegen und berühren Menschen, Deine Newsletter werden geöffnet und geklickt, Dein Buch gekauft und gelesen?
Was antwortest Du, wenn dann die Anrufe kommen: „Hey, Danke! Weißt Du, dass sich Deine Texte plötzlich sooo sehr nach Dir anfühlen? Man merkt, wie gerne Du schreibst. Ich lese Dich jetzt voll gerne!“
Georg Rittstieg
Als Jugendlicher habe ich angefangen zu schreiben. Nicht weil ich es wollte, sondern weil ich nicht anders konnte. Ich habe mich täglich neu erfunden, Stile durchprobiert, von der Gosse bis zum Adel. Und dazwischen habe ich mich selbst entdeckt.
Habe an den Reaktionen anderer erkannt, was wirklich zieht. Was begeistert und berührt. Was Tränen und Lachen und Bewegung erzeugt: Meine persönliche Schreibstimme. Ich lernte: Vor Grammatik, Rechtschreibung und Stil kommt diese Stimme. Überhöre ich sie, braucht es auch keine Rechtschreibung mehr, denn diese Texte waren dann für die Tonne.
Weil ich damals glaubte, dass ich vom Schreiben nie leben könnte, arbeitete ich in der IT (Internet, etwa als Supporter bei Klick-Tipp) und machte diverse wissenschaftliche Aus- und Fortbildungen, vom Coach, Paarberatung bis zur Grundausbildung Psychotherapie.